Informationen zur Anzeige:
Informations- und Wissensmanager (m/w/d) für die Leitung der zentralen Redaktion der Gemeinsamen Normdatei (GND)
Leipzig
Aktualität: 28.06.2022
Anzeigeninhalt:
28.06.2022, Deutsche Nationalbibliothek
Leipzig
Informations- und Wissensmanager (m/w/d) für die Leitung der zentralen Redaktion der Gemeinsamen Normdatei (GND)
Das im Aufbau befindliche Sachgebiet «Koordinierungsstelle der GND-Hauptredaktion» ist für die Gesamtkoordination der internen und externen redaktionellen Prozesse sowie für die Umsetzung systematischer Datenoptimierungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen zuständig. Sie leiten das Sachgebiet in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht.
als Leiter*in GND-Hauptredaktion tragen Sie die Gesamtverantwortung für das Datenmanagements in der Normdatei - insbesondere für die Prozesse der normgerechten Datenpflege sowie für die inhaltliche und ontologische Qualität
Sie sind erste Ansprechperson für die Beschäftigten des Sachgebiets und koordinieren die Aufgaben
Sie passen die internen und externen Prozesse rund um die GND-Redaktion laufend an und entwickeln diese stetig im Einklang mit der Modernisierung und Öffnung der GND weiter
Sie beteiligen sich aktiv in Projekten, Gremien und Entwicklungsvorhaben, z. B. bei der Weiterentwicklung von Erschließungsgeschäftsgängen oder der Mitwirkung in regel-werksbezogenen Arbeitsgruppen
Sie konzipieren und leiten Forschungs- und Kooperationsprojekte
Teil ihrer Aufgabe ist auch die fachliche Öffentlichkeitsarbeit zum Beispiel mittels Vorträgen auf Konferenzen und das Publizieren in Fachmedien
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Bibliotheks- und Informationswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge des Bibliothekswesens oder gleichwertige auf das Aufgabengebiet bezogene Fähigkeiten und Erfahrungen
mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Datenpflege und des Datenmanagements unter Anwendung bibliothekarischer oder vergleichbarer Regelwerke und von Normdaten
fundierte Kenntnisse über ontologische Konzepte und Metadatenformate sowie im Management von Wissensdatenbanken und Ontologien
Führungsfähigkeiten, insbesondere
Motivations- und Integrationsfähigkeit und Überzeugungskraft
hohes Maß an Verantwortungs- sowie Veränderungsbereitschaft
Organisations- und Verhandlungsgeschick
ausgeprägte Fähigkeit zu ergebnisorientierter Entscheidungsfindung und zu selbstständigem und konzeptionellem Arbeiten
gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten im Umgang mit internen und externen Partnern
Deutschkenntnisse mindestens der Niveaustufe C1 und Englischkenntnisse mindestens der Niveaustufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
Erwünscht sind
Erfahrung in Projektarbeit, Standardisierung und Gremienarbeit
erste Erfahrung in der Personalführung (z. B. aus Projekten)
Kenntnisse im Bereich von Datenanalysen und Semantic Web
Kenntnisse von Verfahren zu dynamischer Prozessgestaltung und kontinuierlichem Verbesserungsmanagement
Berufsfeld
Informationstechnologie, TK
IT/TK Softwareentwicklung
Vertrieb, Marketing, Medien
Business Administration
Projektmanagement
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Management, Leitung
Betriebs-/Bereichsleitung
Datenbanken
Medien, Grafik, Design, Druck
Verlagswesen, Bibliothek, Archiv
Bundesland
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich medien-grafik-design: