Jobsuche

Stellenmarkt Leipziger Zeitung Aktuelle Stellenangebote

25 km

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter Vergabe Lieferungen / Dienstleistungen (m/w/d)
Halle (Saale)
Aktualität: 05.06.2023

Anzeigeninhalt:

05.06.2023, Stadt Halle (Saale)
Halle (Saale)
Die Stadt Halle (Saale) sucht Sie für den Fachbereich Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeiter Vergabe Lieferungen / Dienstleistungen (m/w/d)

Bitte geben Sie in der Bewerbung die Referenznummer 519/2021 an.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung der durch die Fach- bzw. Geschäftsbereiche eingereichten Vergaben
  • Organisation und Durchführung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren im Vergabemanager
  • Durchführung von Eröffnungsverhandlungen
  • Prüfung und Wertung von Angeboten einschließlich Nachträgen
  • Erarbeitung von Entscheidungs- bzw. Beschlussvorlagen für die zuständigen Entscheidungsträger und politischen Gremien
  • Stellvertretung der Teamleitung

Unsere Anforderungen

Erforderlich sind:
  • ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau in den Fachrichtungen der Verwaltungswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften oder ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II
  • mehrjährige praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des Vergabe- und Vertragsrechts
Erwünscht sind:
  • mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
  • umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet des Vergabe- und Vertragsrechts, insbesondere VOL bzw. UVgO, GWB, VgV, KonzVgV, HOAI, LVG LSA, KVG LSA, KomHVO LSA sowie BGB
  • Kenntnisse in der Anwendung der elektronischen Vergabe
  • Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
  • Stressresistenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit, Konfliktfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Zeitmanagement
Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.

Wir bieten

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 9c TVöD
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 39,5 Stunden
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungs- und Wohnungsmöglichkeiten
  • umfangreiche Qualifizierungsangebote
  • Familienfreundlichkeit (z. B. durch flexible Arbeitszeiten)
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Vergünstigungen im Personennahverkehr ("Job-Ticket")
  • eine umfassende Einarbeitung
  • aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung

Über uns

In der Händelstadt Halle (Saale) leben über 240.000 Menschen. Als größte Kommune Sachsen-Anhalts bietet sie eine attraktive Lebensqualität. Die Stadt Halle (Saale) verfügt über eine vielfältige Kulturlandschaft, eine interessante Mischung traditioneller und moderner Wirtschaftsbereiche und ist die Heimat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie Sitz der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Zahlreiche renommierte wissenschaftliche Institute stärken zudem das Rückgrat der hervorragenden Wissenschafts- und Bildungslandschaft der Stadt. Halle (Saale) wächst und zieht vor allem junge Familien an. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und dienstleistungsorientierte Arbeitgeberin – von daher betrachten wir es als eine Selbstverständlichkeit, dass wir unser Personal bei der Suche nach Kinderbetreuungs- und Wohnungsmöglichkeiten unterstützen.

Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen

Diana Toni
Sachbearbeiterin Personalgewinnung
(0345) 2216120

So bewerben Sie sich

Die Bewerbungen werden monatlich bis zur Besetzung der vakanten Stelle berücksichtigt.

Die Entgeltgruppe ist in sechs Stufen untergliedert. Die Stufenzuordnung ergibt sich aus § 16 Abs. 2 TVöD. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung nur bei Vorlage entsprechender Nachweise möglich ist.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung gemäß § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz LSA bevorzugt berücksichtigt.

Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Björn-Kevin Kemnitzer, Teamleiter Submission, unter der Telefonnummer 0345 221-4445 zur Verfügung.

Bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Die Vorstellungsgespräche werden ggf. mittels Videokonferenzen durchgeführt.

Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Sachbearbeiter Vergabe Lieferungen ­­/­­ Dienstleistungen (m/w/d)

Drucken
Halle (Saale)